WAI
CERA

CREATING EUROPEAN RESEARCH AREA IN CENTRAL EUROPE

Vernetzung von Forschungsinstitutionen zwischen den Partnern auf nationaler und internationaler Ebene, Training für die Beteiligung am FP6 sowie Initiierung von Kooperationen tragen wesentlich dazu bei, das Ziel der CERA Initiative zu erreichen: den Ausbau des Europäischen Forschungsraumes.

AKTIVITÄTEN

Für die Dauer von 24 Monaten sind folgende Schwer-punktaktivitäten vorgesehen, bei denen die FFG/EIP als in der österreichische Forschungsszene stark vernetzter Partner einen wichtigen Beitrag leistet:

IDENTIFIZIERUNG UND EVALUIERUNG DES FORSCHUNGSPOTENTIALS IN DEN NEUEN MITGLIEDSLÄNDERN (NMS)

  • Auswahl der besten Forschungsteams mittels Analyse ihres Profils als auch Erfassung der bereits existierenden “Centers of Excellence” (Arbeitsgruppen in bestimmten Forschungsfeldern) in den NMS
  • Evaluierung des existierenden F&E Potentials in NMS

TRAINING
Trainingsworkshops durch Experten der FFG/EIP und des deutschen Helmholtzinstituts über folgende Themen werden für interessierte Forscher abgehalten:

  • grundlegende Aspekte des FP6
  • Erstellung und Einreichung von Projekten
  • Vertragsverhandlung, Administration
  • Management und erfolgreiche Implementierung eines Projekts

VERNETZUNG

  • Schaffung von “Virtual Networks of Excellence” (VNoE), in denen die vorher ermittelten Forschungszentren durch Forschungsaktivitäten in ausgewählten Feldern vernetzt sind.
  • 6 Bridging Meetings mit Experten aus VnoEs zur Koordinierung von Aktivitäten und zum Austausch von Ergebnissen und Personal

AUSWEITUNG
Get in touch Meetings zur Initiierung von bi- und multilateralem Kontakt zwischen Partnern aus VNoEs und anderen Forschungszentren aus CCs mit Partnern aus existierenden Forschungsnetzwerken, Projekten und Organisationen aus den MS

DAS EXPERTENNETZWERK

FFG/Europäische und Internationale Programme, Österreich
IFTR Instytut Podstawowych Problemow Techniki, Polen
CUT, Cracow University of Technology, Polen
HSTF, Hungarian Science and Technology Foundation, Ungarn
Helmholtz Association of  National research Associations, Deutschland
SARC, The Centre for Advancement of Science and Technology, Slowakei
UL, University of Lodz, Polen

DAUER DER INITIATIVE

April 2004 – April 2006

IHR VORTEIL

Sie suchen eine für Ihre Projektidee geeignete Partnerorganisation in Ungarn, Polen oder der Slowakei? Österreichische Partner werden gesucht?

In beiden Fällen können Ihnen unsere vor Ort Kontakte in Ungarn, Polen und der Slowakei von Nutzen sein!
| | | | |